EMH Coaching2022
  • 0049 171 9690746
  • info@emh-coaching.de
EMH Coaching2022
  • Home
  • Training
    • Triathlon
    • Personaltraining
    • Schwimmen
    • Laufen
    • Fahrrad
    • Funktionaltraining
    • Athletiktraining
    • Mentaltraining / Psychohygiene
  • Beratung
    • Ernährungsberatung
    • Burnout Beratung
    • Berufscoaching
  • Analyse und Trainingsfortschritte
  • Über Mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Home

Featured

Ein Lauf für die Gemeinschaft – Der 1. Community Run begeistert Teilnehmer

Zugriffe: 101

Ein Lauf für die Gemeinschaft – Der Community Run begeistert Teilnehmer

1 Community Run



Kaisersesch, 04.01.2025 – Am vergangenen Samstag fand der 1. Community Run statt. Bei schönem, klarem und kühlem Wetter versammelten sich zahlreiche Läuferinnen und Läufer, um an diesem Event teilzunehmen, das nicht nur sportliche Leistungen feierte, sondern auch den Gemeinschaftsgeist.
„Ziel des Laufes war es, laufbegeisterte Personen zusammenzubringen“, was auch einige Athleten/innen der JFV Schieferland, der FSG Eifelhöhe, des RSC Untermosel und der Hyrox Community vom Sportpark Dohr gerne annahmen. Es ist großartig zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenkommt, und Spaß am Laufen hat. Heute ging es nicht um Wettbewerb, sondern um den Spaß und das Miteinander“, erklärte Andreas Würtz (emh-coaching.de).

Der Community Run in Kaisersesch soll im Sommer nochmals wiederholt werden und noch mehr Menschen für den Laufsport und die Gemeinschaft begeistern.

Insgesamt war der Community Run ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sport Menschen zusammenbringen kann.

Featured

Spitzenleistungen beim Mittelmoseltriathlon

Zugriffe: 325

Bullay. Die Sportler/innen des RSC Untermosel überzeugten in Bullay

RSC

Beim elften Mittelmoseltriathlon traten knapp 400 Triathletinnen und Triathleten an. Der RSC Untermosel war mit acht Einzelstartenden und fünf Staffeln der Verein mit den meisten Teilnehmenden. Mit den 23 gemeldeten Sportler/innen kamen zahlreiche RSC-Fans, die alle Athleten lautstark anfeuerten.

David Simon kam als erster RSCler nach 51:54 Minuten ins Ziel, was den dritten Platz in der Gesamtwertung, sowie den ersten Platz in seiner Altersklasse (TM 30) bedeutete. Ebenfalls unter den Top Ten liefen Matthias Zucchet und Stefan Laux ein.

Auch Marco Seibert (Platz 15), Dirk Bertram (Platz 44), Michael Pillig (Platz 48) und Johannes Welter (Platz 135) zeigten sich zufrieden mit ihren Leistungen. Pech hatte dagegen Felix Diederichs, der den Wettkampf aufgrund eines Radunfalls unterbrechen musste.

Mit einem klaren Sieg konnte dagegen die Staffel »RSC Untermosel 5« aufwarten. Andreas Würtz, Christian Wilkening und Alois Ebel waren an diesem Tag nicht zu schlagen. Mit nur vier Sekunden Rückstand auf Platz 3 schrammten Maja Walter, Dennis Viertl und Markus Schmitt knapp am Podiumsplatz vorbei. Ihnen wiederum mit nur 15 Sekunden Abstand dicht auf den Fersen war die Staffel mit Hanna Walter, Christoph Walter und Jan Schutz, die Platz 5 belegte.

Auch die Staffel mit Daniel MC Clellan, Werner Fuhrmann und Andreas Spies konnten sich mit Platz 12 und die Staffel mit Petra Walter, Hanna Schöne und Anna Krawiec mit Platz 14 in dem Feld von insgesamt 21 Staffeln gut behaupten.

(Quelle: https://www.wochenspiegellive.de/kreis-cochem-zell/artikel/spitzenleistungen-beim-mittelmoseltriathlon)

 

Featured

Home

Zugriffe: 296

Zeitungsartikel

 drei wiederholungstaeter

© 2025 Your Company. Designed By JoomShaper
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Training
    • Triathlon
    • Personaltraining
    • Schwimmen
    • Laufen
    • Fahrrad
    • Funktionaltraining
    • Athletiktraining
    • Mentaltraining / Psychohygiene
  • Beratung
    • Ernährungsberatung
    • Burnout Beratung
    • Berufscoaching
  • Analyse und Trainingsfortschritte
  • Über Mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt